Jugendausflug

Kefermarkter Kids auf Zeitreise zwischen Hightech und History

Der traditionelle Sommerausflug der Kefermarkter FF-Jugend und der MusiKefer führte die Jugendlichen mit ihren Begleitpersonen zunächst zur Flugeinsatzstelle der Polizei beim Flughafen Hörsching
. Nach dem erfolgten Sicherheitscheck gab der Leiter der Flugeinsatzstelle Chefinspektor Thomas Langthaler einen Einblick in die vielen Einsatzmöglichkeiten eines Polizeihubschraubers und beantwortete geduldig die Fragen der Kefermarkter Florianijünger und der Jungmusiker. Feuerwehrjugendbetreuer Birgit und Johann Katzmayr waren von der Disziplin und dem Wissenshunger ihrer Schützlinge sehr angetan und erfreut.

Nach so viel Hightech gab es bei der gemeinsamen Jause und der Fahrt nach Frankenburg noch viel zu besprechen und zu diskutieren. In Frankenburg angekommen, machten die Kids dann eine Zeitreise ins Jahr 1625 und verfolgten gespannt in der Freilichtbühne das Volksschauspiel über die Geschichte des Frankenburger Würfelspiels. Musikobmann Vizebürgermeister Gerald Koller: „Wir unternehmen schon seit einem Jahrzehnt Ausflüge mit der FF-Jugend und den MusiKefern als Dank für ihr Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr und beim Musikverein

desire, although ED may occur concurrently with theseEMEA 2005 Pharmacodynamic profile of the main sildenafil metabolite: The main circulating metabolite of sildenafil is a slightly weaker inhibitor of PDE5 with an overall selectivity profile similar to that of sildenafil. cialis without doctor’s prescriptiion.

. Mittlerweile haben die Kids schon fast alle Spezialeinheiten der Polizei kennengelernt, darunter waren Diensthundeausbildung, Cobra, Schifffahrtspolizei und Flugeinsatzstelle
. Aber ebenso wichtig ist uns, dass die Kinder über die Geschichte des Landes Bescheid wissen!

Dass so eine Zeitreise müde macht, kann Buschauffeur Erich Wögerer bestätigen: „Bei der Ankunft gegen 1:00 Uhr in Kefermarkt war es im Bus ausgesprochen ruhig.“


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.