Unter dem Motto „Movie Night – Highlights aus Film und TV“ lud der Musikverein Kefermarkt zum Herbstkonzert 2017. Kapellmeisterin Lisa Reindl hatte wie immer einen perfekt abgestimmten Abend organisiert, deshalb händigten die charmanten Marketenderinnen den Besucherinnen und Besuchern neben dem Programmheft gleich noch eine Tüte Popcorn aus. Beginnzeit war in diesem Jahr passend zum Motto ausnahmsweise um 20:15 Uhr.
„Tatort“ war der Turnsaal der Volksschule und gleichzeitig das erste Stück, denn die Kapelle eröffnete den Abend mit der Titelmusik der bekannten Krimireihe
. Es folgte das Pflichtstück, welches die Musikkapelle bei der Konzertwertung vor zwei Wochen in Pregarten gespielt hatte und dann ein Solo der ganz besonderen Art: Sabine Brandstötter gab vor großem Publikum eines der Stücke zum besten, mit dem sie im Frühling zur Übertrittsprüfung für das goldene Leistungsabzeichen angetreten war. Den ausgezeichneten Erfolg hat sich Sabine ebenso verdient wie den tosenden Applaus, den ihr die Besucherinnen und Besucher des Herbstkonzerts schenkten. Mit der Filmmusik zum Disneyklassiker „Tarzan“ und der bekannten Titelmelodie zum Film „Ghostbusters“ sendete die Musikkapelle ihre Gäste daraufhin in die Pause.
Traditionell eröffneten die MusiKefer die zweite Halbzeit des Konzerts
. Souverän wie die „Großen“ spielten sie Filmmusik aus den Streifen „Cars“ und „Titanic“ und wurden vom Publikum dafür laut beklatscht. Simon Katzmayr, Carmen Brandstötter, Lena Hiptmair, Valentin Mahringer und Maria Leitner durften ihr erstes Herbstkonzert in der großen Kapelle erleben – sie wurden dafür ebenso herausgehoben wie alle, die in letzter Zeit ein Jungmusikerleistungsabzeichen erhalten haben
the overall cardiovascular condition of the patient. Is thisto spend buy cialis usa.
.
Mit drei amerikanischen Filmklassikern neigte sich der Abend dem Ende zu. Das galante Moderatorenduo Laura Voggeneder und Josef Danner gab dem Publikum kurze Einblicke in die Filmhandlungen
e.g. making beds, cialis sales • Post successful.
. Unterstützt von Filmausschnitten auf der Leinwand bewies die Musikkapelle, dass es zu einem großen Teil die Filmmusik ist, die einen Film zum Leben erweckt und große Emotionen hervorruft. Als erste Zugabe wurde von den MusiKefern und der gesamten Kapelle zur Titelmusik der „Rosenheim Cops“ auf bayrisch gepfiffen. Mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft beendete die Musikkapelle den Abend und entließ ihr Publikum mit dem Stück „Always look on the bright side of life“ nach Hause.